Unsere Gruppe, mit Abstand und Maske. Foto Kristian Peters und Michael Lüth
Kurzexkursion am Furka bei der Anreise nach Saas Almagell
zu den Stotzigen
Firsten am Furkapass
|
|
|
Pohlia
obtusifolia
|
|
Sciuro-hypnum
glaciale
|
|
|
|
Timmia austriaca
|
Bryum pallescens
|
|
Dicranum spadiceum
|
|
|
|
Bryum
carinthiacum, ein seltenes Moos hochalpiner Windheiden, wird von manchen
Bryologen heute zu B. elegans gezählt.
|
Am ersten Exkursionstag der BLAM geht es gleich über 3000 Höhe
ins Hohsaas-Gebiet
Blick
von Hohsaas über den Triftglescher Richtung Dom und Nadelhorn
|
Martina
gefällt die Höhenluft
|
ausgesetzter Hohsaas-Grat
|
wir bekommen Besuch von den Einheimischen
|
die seltene und hochalpine Grimmia fuscolutea
|
Pohlia andrewsii
|
Grimmia
triformis, Kapseln in lange Perichaetalblätter eingesenkt
|
2. Exkursionstag, unterschiedliche Ziele, wir ghen zur Mattmark
3 Grazien an der Bushaltestelle
|
Einführung
in alpine Moose von Christian
|
auf der Schwarzbergalp zieht ein Wetter herauf
|
|
wir gehen am Abgrund
|
Am 3. Tag gehn wir über das Felskinn ins Gebiet des Egginger
Jochs auf über 3000 m
Start in Saas Fee
|
|
Querung des Chessjengletschers
|
Egginerjoch
|
Christian
|
Steffen
|
Kristian
|
in dieser Höhe gibt es nur wenige Moose, die sind jedoch oft
sehr speziell
|
Tortula
mucronifolia
|
Tortula (Desmatodon) leucostoma
|
Ditrichum lineare
|
Syntrichia
caninervis
|
Pohlia andalusica
|
|
Nach einem
erfüllten Exkursionstag geht es zurück über den Gletscher.
Auf der angetauten Oberfläche kommt es zu Einbrüchen ins Eis,
aber niemand verletzt sich.
Es war
eine schöne BLAM Jahresexkursion mit spektakulären Landschaftseindrücken
und bemerkenswerte Moos- und Flechtenfunde.
|
Auf der Heimfahrt gibt es nochmal einen kurzen Halt am Furkapass
Direkt oberhalb des Parkplatzes gibt es Winheiden auf basenreichem Gestein
|
Psora
decipiens
|
Marion
und Rainer erfreuen sich der Windflechten.
|
Thamnolia vermicularis in dichten großen Polstern
|
Stegonia latifolia
|
Orthothecium strictum
|
Und zum
Schluss noch eine unerwartete Begegnung, ein Felsenspringer der Gattung
Machillis.
|